Direkt zum Inhalt
Karlsruhe (Stadt + Kreis)
Menü

Cybermobbing bei Erwachsenen nimmt zu - SWR Interview mit Außenstellenleiter Hans Matheis

Die Studie aus Karlsruhe stellt eine empirische Bestandsaufnahme in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz dar und behandelt sowohl Mobbing als auch Cybermobbing. Zwei der wichtigsten Erkenntnisse sind:

  • In Deutschland sind 32,6% der Befragten bereits einmal Opfer von Mobbing gewesen. Das entspricht in absoluten Zahlen 17,0 Mio. Menschen (Alter: 18 - 65 Jahre)
  • Seit 2018 stieg die Prävalenzrate um 25%

Die Folgen für die Betroffenen sind schwerwiegend. Die Studie zeigte, dass unter anderem Depressionen die häufigsten Folgen sind. Auch körperliche Beschwerden sowie eine erhöhte Sucht- und Suizidgefahr können durch Mobbingattacken entstehen.

Der WEISSE RING kann Betroffene von Mobbing und Cybermobbing unterstützen. Im Interview erläutert Hans Matheis, wie diese Hilfe beispielsweise aussehen kann: Der WEISSE RING kann einen Hilfescheck für eine anwaltliche Erstberatung ausstellen und verschiedene Anwaltsadressen weitergeben, die sich auf Opferrechte verstehen. Weiterhin können bei Wunsch psychotherapeutische Stellen vermittelt werden. Im Vordergrund steht vor allem das Gespräch mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des WEISSEN RINGS, die zuhören.

 

Interview des SWR: 
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/cybermobbing-134.html

Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen - Studie des Bündnis gegen Cybermobbing: 
https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/wp-content/uploads/2022/03/Mobbingstudie_Erwachsene_end_2021_fin.pdf

 

1 0